| |
 |
 |
| |
 |
leichtbau-innovativzentrum der technischen universität
dresden |
|
|
|
 |
|
| |
 |
|
 |
 |
| |
 |
|
Der strenge kubische Neubeau besteht aus 3 ineinander geschobenen
Baukörpern: dem 45m langem 4geschossigen Hauptkörper mit
Schulungs-und Prüfräumen auf der Dürerstraße, der
23m x 24m großen Versuchshalle mit Gitterspannfeldund Kranbahnsowie dem 27m hohem Fallturm auf der Ostseite. |
| |
|
Wegen des nicht ausreichend tragfähigen Baugrunds sowie
den Anforderungen aus der Fallturmnutzung erfolgte die Gründung
auf einem Pfahlrost mit Großbohrpfählen. |
|
Das Gebäude wurde als monolithischer Stahlbetonbau ausgeführt. Für einen Teil
der Geschossdecken wurden Stahlbetonfertigteile eingesetzt.
Die Dachdecke der Versuchshalle besteht aus Stahlverbundträgern. |
|
| |
 |
|
 |
 |
| |
|
| Bauherr: |
Freistaat Sachsen, SIB Dresden II |
| Architekt: |
Nieper und Partner Leipzig |
| Statik: |
Kröning - Ulbrich - Schröter |
| Bauzeit: |
2005 - 2007 |
| |
|
| |
 |
|
|
zurück zur Projektübersicht |
 |
|
| DATENSCHUTZERKLÄRUNG |
 |
| KRÖNING UND SCHRÖTER |
 |
ARNDTSTR.15 |
 |
01099 DRESDEN |
 |
FON: 0351-8041931 |
 |
FAX: 0351-8030691 |
|
WEBDESIGN UTA GRABA |
|